Radfahren muss man nicht lernen, behaupten zumindest diejenigen, die es können – Radfahren ist eine natürliche Gabe. Definitionsgemäß ist ein Fahrrad ein einspuriges, zweirädriges Fahrzeug, das der Fahrer mit eigener Kraft durch Tretkurbeln vorwärtsbewegt. Auch wenn dieses Prinzip wenig kompliziert und recht einleuchtend scheint, gibt es das heutige Modell des Fahrrads noch gar nicht so lange. Das erste lenkbare Fahrrad, vielmehr ein Laufrad, weil der darauf Sitzende zur Fortbewegung mitlaufen musste, erfand 1817 der Forstmeister Karl Freiherr Drais von Sauerbronn.
Wichtige Informationen rund ums Fahrrad
-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Hi, das ist ein Kommentar.
Um einen Kommentar zu löschen, melde dich einfach an und betrachte die post's Kommentare. Dort hast du die Möglichkeit sie zu löschen oder zu bearbeiten.